Spannender Schlagabtausch endet mit knapper Niederlage gegen Lingenfeld
Am 18.01.2025 traf unser Team auf Lingenfeld, und das Match entwickelte sich zu einem intensiven Schlagabtausch, bei dem wir uns am Ende knapp geschlagen geben mussten.
Satz 1: Nervöser Start und schwierige Aufholjagd
Das Spiel begann für uns etwas nervös, und Lingenfeld setzte sich schnell mit 2:8 ab. Eine erste Auszeit unsererseits sollte die Wende bringen. Tatsächlich gelang es uns, nach der Auszeit einen dynamischen Ballwechsel erfolgreich abzuschließen und die Aufholjagd einzuleiten. Doch Lingenfeld reagierte prompt und unterbrach unseren Rhythmus bei einem Stand von 5:8 durch eine eigene Auszeit.
Leider zeigte diese Maßnahme Wirkung: Lingenfeld baute seinen Vorsprung auf 9:15 aus, während Alex am Aufschlag sowie Tobi, David und Jene am Netz versuchten, uns im Spiel zu halten. Trotz eines engagierten Einsatzes und einer weiteren Auszeit bei 12:20 gelang es uns nicht, die Lingenfelder entscheidend unter Druck zu setzen. Einige Highlights sorgten dennoch für Stimmung: Nach einem nervenaufreibenden Ballwechsel mit mehreren Netzberührungen punkteten wir dank eines gegnerischen Fehlers. Kurz darauf setzte Tobi mit einem kraftvollen Angriff und einem beeindruckenden Block ein Zeichen. Am Ende reichte es jedoch nicht, und der erste Satz ging mit 18:25 an Lingenfeld.
Satz 2: Dominanz auf ganzer Linie
Im zweiten Satz fanden wir zu unserer Form und dominierten das Spielgeschehen von Beginn an. Bereits der erste Punkt war das Ergebnis einer guten Annahme und eines präzisen Angriffs. Pascal ließ daraufhin mit seinen starken Aufschlägen keinen Zweifel an unseren Ambitionen und erzielte zwei direkte Punkte. Ein weiterer Angriff von Tobi machte unsere Überlegenheit deutlich.
Lingenfeld fand kein Mittel gegen unser konzentriertes Spiel und musste sich in diesem Satz mit 12:25 klar geschlagen geben. Diese beeindruckende Leistung zeigte, wie viel Potenzial in unserem Team steckt und machte Hoffnung auf die Wende im Spiel.
Satz 3: Schwung nicht genutzt
Der dritte Satz begann vielversprechend mit einer großartigen Annahme von Alex, die Pascal mit einem starken Block zum Punkt vollendete. Doch im weiteren Verlauf konnten wir die Kontrolle nicht halten. Trotz sehenswerter Aktionen ließ Lingenfeld nicht locker und nutzte unsere Unsicherheiten konsequent aus. Am Ende mussten wir den Satz mit 18:25 abgeben, was die Spannung im Spiel weiter erhöhte.
Satz 4: Knapper Kampf bis zum Schluss
Im vierten Satz lieferten sich beide Teams einen packenden Schlagabtausch. Jeder Punkt wurde hart umkämpft, und keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Trotz starker Momente und großem Einsatz mussten wir uns schließlich mit 23:25 geschlagen geben.
Fazit: Bittere, aber lehrreiche Niederlage
Das Spiel gegen Lingenfeld endete mit einer knappen 1:3-Niederlage (18:25, 25:12, 18:25, 23:25). Besonders der zweite Satz zeigte, wozu unser Team fähig ist, wenn es seine Stärken voll ausspielt. Auch wenn die Niederlage schmerzt, können wir aus den Fehlern lernen und mit gestärktem Selbstbewusstsein in die nächsten Spiele gehen.
Am Samstag Nachmittag hieß es in der Pamina-Halle zu Herxheim wieder
Meteor Südpfalz vs. Big Bang Hainfeld.
Das Spiel begann mit einer knappen Niederlage für Meteor im ersten Satz mit 21:25. Doch das Team gab nicht auf und kämpfte sich im Laufe des Spiels zurück. Mit einer Siegesserie in den folgenden Sätzen (25:23, 25:14, 25:23) konnte Meteor Südpfalz schlussendlich das Spiel mit einem Gesamtscore von 3:1 gewinnen und einen verdienten Heimsieg einfahren.
(JH+CGPT, 14.01.2023)
Am zweiten Spieltag der Saison 2020/21 hieß das Ergebnis in Speyer zwei mal "Unentschieden".
Ein langer Volleyball-Tag mit zwölf Sätzen hat den Spielerinnen und Spielern von "Wallabies Speyer I", "Big Bang Hainfeld" und "Meteor Südpfalz" einiges abverlangt, wobei die Sätze umkämpft, die Stimmung gut und das emotionale Engagement hoch waren. Gelbe und rote Karte inklusive. (JH)
Kleine Regelkunde.
03/10/2020
Die ersten beiden Spiele der Saison 2020/21 gingen zwar mit jeweils 0:3 verloren und somit muss man "auf dem Papier" wohl sagen: ja, es gab eine Klatsche. Auf den zweiten Blick waren die einzelnen Sätze aber durchaus knapp und der Spielausgang war bei weitem nicht immer so eindeutig wie das Ergebnis vermuten lässt. (JH)
27/09/2020
"Schiedsrichter! Wir nehmen die Auszeit." Coach Zühlke ruft die Mannschaft zusammen - das Team Meteor Südpfalz liegt im zweiten Satz gegen die Römerteufel Rheinzabern knapp zurück. Jeder Punkt für den Gegner bedeutet "Satzgewinn Römerteufel". (JH)